Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

T-V

TYRANT – Hereafter (2020)

(6.243) Olaf (9,5/10) Doom Metal

Label: Shadow kingdom
VÖ: 15.05.2020
Stil: Doom Metal

FacebookInstagramKaufenMetal Archives





Erstaunen und Verwunderung machte sich breit, und zwar nicht nur bei mir. Ein guter Freund schrieb mir und fragte mich, ob es sich bei diesem Album tatsächlich um die Helden der Achtziger handelt, die mit „Legions of the dead“ und „Too late to pray“ zwei absolute Genreklassiker veröffentlicht hatten. Kurze Recherchen später stellte sich tatsächlich heraus: Ja, sie sind es! Heimlich still und leise haben die Gründungsmitglieder Greg May und Rocky Rockwell nach einer knappen Pause von 24 Jahren mit „Hereafter“ eine neue Scheibe am Start, die so herrlich altbacken (im positiven Sinn) klingt, dass man am liebsten gleich zur Telefonzelle laufen möchte, um seine Kumpels zum moshen an den Schaukeln im Stadtpark zu versammeln.

Die Produktion klingt tatsächlich wie aus den frühen Achtzigern, die Riffs schneiden vortrefflich, doch irgendwas ist da noch, was mich frohlocken lässt: Die Stimme. Verdammt, die kenne ich irgendwoher und es ist nicht Ur-Sänger und Bruder des Bassisten, Glen May, sondern Robert fuckin‘ Lowe, von dem ich schon Fan seit seinen Zeiten bei Solitude Aeternus bin und der mit seinem geilen Organ Candlemass vor der Bedeutungslosigkeit rettete. Was für eine Kombi und exakt so klingt die Mucke auch. Veteran Rockwell steht einem Toni Iomi in nichts nach und liefert aber sowas von ab, dass mir als Veteran fast das Haarteil verrutschte.Auch der Rest lässt sich nicht lumpen und liefert eine unfassbare Performance ab, an der einige Nachwuchsbands kläglich scheitern werden. Und dazu noch diese großartigen Songs wie „The darkness comes“ mit seinem prägnanten und peitschenden Riff, die Doomkeule “Fire burns“ oder oder oder. Eigentlich kann man die gesamte Tracklist hier reinpacken, denn hier gilt das Motto: No fillers, just killers! Was ist das nur für ein Jahr für die Altvorderen: Cirith Ungol, Cloven Hoof und nun auch Tyrant. Mein Herz hüpft im Takt von „Hereafter“, welches bereits jetzt in meiner Liste der Alben des Jahres 2020 einen Platz gefunden hat. Absolute Oberpflicht, aufdrehen, Haare schütteln, saufen, das ist ein Befehl!

Bewertung: 9,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Tyrant’s revelation
02. Dancing on graves
03. The darkness comes
04. Fire burns
05. Hereafter
06. Oieces of mine
07. Until the day
08. When the sky falls
09. Bucolic
10. Beacon the light
11. From the tower

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist